Die Story hinter MOMENTH
Seit Beginn war mein Hauptbestreben mit Momenth ein Gesundheitszentrum zu erschaffen, welches sich der ganzheitlichen, langfristigen Gesundheit des Menschen widmet.
Heute besteht Momenth aus drei Standorten im Raum Stuttgart mit insgesamt über 55 Mitarbeitern, die sich den Bereichen Physiotherapie, medizinischem Training und Ernährung widmen.

Die Momenth Story im Podcast:

Allerdings war der Weg zu dem, was Momenth heute ist, alles andere als linear: Nach 2 gescheiterten Physiotherapiepraxen aufgrund von unglücklichen Partnerschaften und nachdem mein gesamtes Eigenkapital aufgebraucht war, musste ich, Denis Langenbucher, Gründer von Momenth, mich 2016 erst einmal wieder als Physiotherapeut anstellen lassen.
Bereits in den Jahren 2008 und 2013 hatte ich mit zwei verschiedenen Partnern den Versuch gestartet meine Vision eines Gesundheitszentrums mit ganzheitlichem Ansatz Realität werden zu lassen. In beiden Fällen leider ohne Erfolg und mit dem Ergebnis, dass meine derzeitigen Partner und ich von da an getrennte Wege gegangen sind. Für mich war das natürlich ein schwerer Schlag in einer generell bewegten Zeit, da auch privat sehr viel passierte – mitunter die Geburt meiner Tochter Charlotte. Somit war es eine große Herausforderung weiterhin vertrauensvoll und optimistisch zu bleiben und an meinem Zukunftstraum festzuhalten.
Der erste Standort
Durch einen glücklichen Zufall, gelangte ich durch meinen Freund Matthias an eine neue Immobilie in einem Areal in Bad Cannstatt, und auf den ersten Blick wusste ich “That’s it!”. Diese Immobilie wurde schlussendlich auch die erste Niederlassung von Momenth. Anfangs lief alles wie im Flow: Die Kommunikation mit dem Vermieter lief reibungslos, die Finanzierung durch die Bank schien sicher und so eröffneten wir im Oktober 2017 am Freitag, den 13., voller Vorfreude und Optimismus den 1. Standort. Vielleicht war das Eröffnungsdatum ein Vorbote, für den Schreckensmoment der uns noch erwarten sollte – denn kurz nach Eröffnung teilte uns die Bank mit, dass wir die gesamte Finanzierung, die uns vorläufig zugesichert wurde, nun doch nicht erhalten sollen.
Ein solcher erneuter Tiefschlag, nachdem man bereits zwei Mal gescheitert ist und dann den dritten Anlauf alleine auf sich nimmt, war hart. Ich weiß nicht was es letztendlich war; vielleicht sollten meine Unnachgiebigkeit und das Festhalten an meiner Vision nach all den Rückschlägen doch belohnt werden. Jedenfalls erfuhr ich trotz allem sowohl von meiner Familie als auch von meinem erweiterten Umfeld einen unwahrscheinlichen Support. Dadurch, und aufgrund eines sehr großzügigen (Privat-)Finanziers, konnte verhindert werden, dass Momenth nur kurz nach Eröffnung seine Türen wieder schließen muss – und dafür bin ich heute noch sehr dankbar.
Ab da ging es endlich bergauf: Unmittelbar nach unserer Eröffnung stieg die Mitgliederzahl stetig und schnell, dementsprechend auch mein Bedarf an Personal, um den gesamten Workload abdecken können. Ich selbst verbrachte damals noch 14 Stunden jeden Tag als Physiotherapeut an der Behandlungsbank, was mir nur wenig Raum ließ mich in meiner neuen Rolle als Unternehmer zu entwickeln. Über meinen Schwager, der selbst Unternehmer ist, lernte ich dann Sofian kennen.
Die Parnterschaft mit Sofian
Sofian hatte 2017 den 1. EO Accelerator in Stuttgart gegründet und mein Schwager riet mir an der Gruppe beizutreten, um Dinge mehr aus der Perspektive eines Unternehmers zu betrachten und dementsprechend zu handeln. Durch die Gruppe und den Austausch mit anderen Unternehmern lernte ich größer und umfangreicher zu denken. Ich befasste mich mit Fragen der Unternehmensstruktur und der Skalierbarkeit – und gleichzeitig eröffnete sich mir eine Basis um sehr ehrlich und offen Erfahrungen unter Start-Up-Gründern auszutauschen. Für meine Entwicklung vom reinen Physiotherapeuten hin zum Unternehmer war die EO Accelerator Gruppe in Stuttgart maßgeblich.
Über genau diese Gruppe gelangte Sofian als heutiger Partner an meiner Seite. Wie sich im Nachhinein herausstellte, sah er nämlich bereits damals ein sehr weitreichendes Potenzial in Momenth. Zudem war er zu diesem Zeitpunkt auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die einen bedeutenden Einfluss auf den Menschen hat und einen Mehrwert für die Gesellschaft stiftet. Ich suchte wiederum einen Partner mit dem Momenth noch größer werden kann. Ein paar Gespräche später beschlossen wir das zweite Gesundheitszentrum gemeinsam als Testprojekt anzugehen – welches erfolgreich im April 2021 in Kornwestheim-Pattonville eröffnete.
Aus der gemeinsamen Zusammenarbeit ging besonders stark hervor, dass Sofian und ich uns nicht nur gut verstehen, sondern auch von sehr ähnlichen Werten getrieben sind. Der Purpose steht für uns an erster Stelle. Wir möchten dass mit Momenth eine Plattform geschaffen und kultiviert wird, die neue, holistische Herangehensweisen im Bereich Gesundheit bietet . Der Mensch soll weiterhin im Fokus stehen – allerdings mit einem ganzheitlichen Ansatz aus Physiotherapie, Training und Ernährung. Es geht uns darum, das Bewusstsein für einen gesunden und achtsamen Lebensstil zu schärfen und dabei auch möglichst alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen – von Körper, über Geist, bis hin zur Verbindung beider. Denn nur ein gesunder Mensch ist auch ein gesunder Mitmensch, ein gesunder Kollege, ein gesundes Familienmitglied, ein gesunder Freund.
Werde Teil unseres Teams bei MOMENTH
Denis Langebucher & Sofian Oweideh
Geschäftsführung MOMENTH Gmbh
Die Gesundheit von Menschen fördern für mehr Lebensqualität & Lebensfreude
Unser zentrales „Warum“ bei MOMENTH liegt darin, die Gesundheit der Menschen zu fördern, um ihre Lebensqualität und Lebensfreude nachhaltig zu steigern. Dabei verfolgen wir die Vision, nicht nur das Leben unserer Patienten positiv zu verändern, sondern auch eine Unternehmenskultur aufzubauen, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, sich selbst zu verwirklichen. Der Sinn und die Erfüllung stehen für uns im Mittelpunkt und sind der entscheidende Antrieb für alles, was wir tun.
Unsere Vision in Zahlen
19.000+ Physiotherapieeinheiten absolviert
850+ Mitglieder med. Training
2200m2 mit 3 Standorten in Stuttgart
4,9 Sterne bei 200+ Googlebewerungen
Die MOMENTH Methode
Unsere Physiotherapie, das medizinische Training und die Ernährungsberatung bieten einen umfassenden Ansatz zur Linderung von Rücken- und Gelenkschmerzen sowie zur Unterstützung beim Erreichen der Wohlfühlfigur. Dadurch wird ein gesteigertes Gefühl von Fitness, Belastbarkeit und Energie gefördert – ganz ohne strenge Diäten oder anstrengende Fitnessprogramme.
Die Grundlage hierfür bildet die MOMENTH-Methode, basierend auf vier bewährten Säulen. Sie ist das zentrale Werkzeug, mit dem unser Werteversprechen umgesetzt und unsere Mission erfüllt wird: ein nachhaltiges, ganzheitliches Gesundheitskonzept zu schaffen, das langfristige Ergebnisse für Gesundheit und Wohlbefinden bietet.
© 2024 MOMENTH. Alle Rechte vorbehalten